Dein Online-Fußabdruck So erstellst du eine umweltfreundliche Website
Wusstest du, dass du deinen Teil zur Nachhaltigkeit beitragen kannst, indem du eine umweltfreundliche Website erstellst?
Angesichts der besorgniserregenden Auswirkungen des Klimawandels können umweltfreundliche Websites dazu beitragen, Energie zu sparen und die Auswirkungen der Online-Nutzung auf den Kohlendioxid-Ausstoß zu verringern.
Laut einem Bericht von The Shift Project wird geschätzt, dass die Online-Nutzung für 3,7 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, was fast der Menge entspricht, die von der Luftfahrtindustrie verursacht wird. Eine schwindelerregende Zahl, die bis zum Jahr 2025 noch steigen soll.
Als Teil der Internetbranche wollen wir bei aeosys unserer Sorgfaltspflicht nachkommen und einen Beitrag zur Reduzierung von Energie- und Kohlenstoffemissionen leisten. Der Aufbau umweltfreundlicherer Websites ist ein einfacher Weg, um damit anzufangen, also lass uns durchgehen, was du dafür brauchst.
Zuerst wollen wir definieren, was eine grüne oder umweltfreundliche Website ist.
Was ist eine umweltfreundliche Website?
Eine grüne oder umweltfreundliche Website ist eine Website, die mit umweltfreundlichen Maßnahmen erstellt wird. Sie verwenden also energieeffizientere Lösungen und Technologien.
Wenn du wissen möchtest, wie sich eine Website auf den Planeten auswirkt, kannst du den Website-Kohlenstoffrechner benutzen. Die Daten zeigen, dass eine durchschnittliche Webseite 1,76 Gramm CO2 pro Seitenaufruf erzeugt - das entspricht 211 kg CO2 pro Jahr für eine Website mit 10.000 monatlichen Seitenaufrufen.
Aber es kommt nicht nur auf die Seitenaufrufe an. Umweltfreundliche Websites sind responsive, einfacher zu navigieren und effizienter als ihre Pendants. Das wiederum spart Zeit bei der Navigation - und Energie.
So geht's los: Eine umweltfreundliche Website erstellen
Verbessere die Geschwindigkeit deiner Website
Der wichtigste Aspekt, den du bei der Erstellung deiner umweltfreundlichen Website berücksichtigen solltest, ist die Geschwindigkeit deiner Website.
Je weniger Zeit die Nutzerinnen und Nutzer auf das Laden deiner Website warten müssen, desto weniger Energie und Kohlenstoffemissionen werden verbraucht.
Das folgende Video von Google Chrome Developers zeigt, wie du deine Seiten in Chrome schneller laden lassen kannst.
Außerdem empfehle ich dir, die Ratschläge der Jamstack-Community zu lesen, um die Geschwindigkeit und damit dein Google-Ranking zu verbessern. (Pro-Tipp: Schau dir die ClimateAction.tech-Community an und lass dich von ihr inspirieren - sie kennt sich bestens mit dem Thema Technik und Umwelt aus)
Nutze grünes Webhosting
Rechenzentren sind einer der größten klimaschädlichen Faktoren, da sie sehr viel Energie benötigen, um alle Daten zu speichern. Ein wichtiger Punkt beim Wechsel zu umweltfreundlichen Alternativen ist die Art des Hostings, das du nutzt.
Techradar führt eine sehr ausführliche und aktuelle Liste mit einigen der am besten bewerteten umweltfreundlichen Hosting-Sites, aus der du wählen kannst.
Achte auf ein umweltfreundliches Design
Denke von Anfang an an die Designoptimierung. Es wird Zeit, dass wir uns Gedanken darüber machen, wie wir unsere Website gestalten, damit wir möglichst wenig Ressourcen verbrauchen, die die Umwelt schädigen könnten. Von der Optimierung der Bilder bis hin zur Bereitstellung für mobile Endgeräte - es gibt viele Entscheidungen, die dazu beitragen können, dein Design umweltfreundlicher zu gestalten.
Wir schlagen dir vor, dich auf "Effizienz durch Design" zu konzentrieren und deine Website in eine Progressive Web App (PWA) umzuwandeln, um eine nachhaltigere Lösung zu erhalten. Das senkt nicht nur die Ladezeit deiner Website, sondern funktioniert auch offline - und macht die Internetnutzung überflüssig.
Achte außerdem darauf, dass alle Elemente deiner Website im Hinblick auf Nachhaltigkeit durchdacht sind. Kümmere dich darum, dass deine Seite schneller lädt, reduziere die Verwendung großer Grafiken, optimiere deinen Code und wähle die richtigen Inhalte aus.
Sorge für deinE SEO
Wie kann SEO umweltfreundlich sein? Nun, SEO beschleunigt die Suche und hilft Nutzern, schnell zu finden, was sie suchen. Indem du deine Website mit SEO-Best-Practices optimierst, verringerst du die Anzahl der Suchanfragen und die Zeit, die Menschen mit dem Laden von Websites verbringen.
Achte darauf, dass du deine Inhalte mit den richtigen Schlüsselwörtern und Überschriften strukturierst, sie mobilgerecht gestaltest und die wichtigsten Informationen an prominenter Stelle bereitstellst.
Der Wechsel zu umweltfreundlicher Technologie
Die globale Erwärmung beeinflusst unser tägliches Leben und gefährdet die Zukunft unseres Planeten. Wir erleben absolut verrückte Klimaveränderungen - von unglaublichen Überschwemmungen bis hin zu langen Dürreperioden und vielen anderen intensiven Wetterereignissen. Als Menschen können wir zusammenarbeiten, um das zu stoppen, und alles beginnt damit, wie jeder Einzelne in seinem Alltag Entscheidungen treffen und bewusste Schritte unternehmen kann.
Wie bereits erwähnt, ist die Technik ein großer Verursacher von Kohlendioxidemissionen, und es ist wichtig, dass wir uns dessen jedes Mal bewusst sind, wenn wir unsere Geräte benutzen, auch wenn wir nach einer interessanten Information suchen. Wenn wir uns mehr Gedanken über die Umwelt machen und den Kohlendioxidausstoß reduzieren, investieren wir letztlich in uns selbst, unsere Familie, unsere Gesundheit und sogar in unsere Finanzen.
Beginne noch heute und informiere dich darüber, welche Auswirkungen unsere Online-Nutzung hat und wie wir unser Wissen und unsere Fähigkeiten einsetzen können, um die globale Erwärmung und den Klimawandel einzudämmen.
Der Aufbau einer umweltfreundlichen Website mag unbedeutend erscheinen, aber es ist ein Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Technik. Das Gute daran ist, dass es nicht mühsam sein muss, sondern dass es vor allem darum geht, die Dinge ein bisschen anders zu machen, indem man mehr auf die Benutzerfreundlichkeit und die Bedienbarkeit achtet. Wenn du diese Praktiken erst einmal in deinen Arbeitsprozess integriert hast, werden sie dir ganz natürlich erscheinen.
Willst du eine umweltfreundliche Website erstellen? Wir haben alles für dich - melde dich bei uns!

Julien Lieske Senior Interface-Designer und Frontend-Entwickler mit Full-Stack-Ambitionen.