Der Prozess ist das Produkt

Es geht nicht darum, eine Website zu kaufen; es geht darum, eine durchdachte Methodik anzuwenden, um einen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.

In diesem Beitrag geht es um unseren Prozess, den Aeosys-Prozess. Wir möchten ihn mit Ihnen teilen, weil wir an ihn glauben. Wir glauben an den Wert, den er für unsere Kunden hat. Wir glauben, dass er uns von anderen unterscheidet und uns zu einem echten strategischen Partner für Sie macht. Also lassen Sie uns eintauchen.

Der Prozess ist das Produkt

Zwar beauftragen uns Unternehmen mit der Gestaltung und Entwicklung von Websites und der Beratung hinsichtlich digitaler Produkte, doch sind diese Ergebnisse letztlich nicht ausschlaggebend. Sie kaufen unseren Ansatz und unsere Erfahrung. Der Prozess ist wertvoll, weil er unserer Zusammenarbeit Struktur, Klarheit und Vorhersehbarkeit verleiht. Er gibt unseren Kunden das Vertrauen, dass wir strategisch und durchdacht vorgehen. Es zeigt, dass nichts, was wir tun, "von der Stange" ist, und dass die Anpassung von Grund auf besser ist als jede Schablone "von der Stange".

Im Laufe der Jahre haben wir unseren Prozess auf 10 Schritte verfeinert:

  • Anstoß
  • Planung, Sitemaps und Benutzerführung
  • Markenidentität und Positionierung
  • Inhalt und Texterstellung
  • Ergänzende Inhalte
  • Blueprinting
  • Prototyping
  • Code und Entwicklung
  • Grundlegende SEO
  • Gerätetests und Einführung


Startschuss

Wir beginnen damit, Fragen zu stellen und zuzuhören. Wir beginnen nicht damit, etwas zu erzählen oder zu diktieren. Wir wollen genau verstehen, wie Ihr Unternehmen funktioniert, wer Ihre Kunden sind, welche Probleme Sie lösen und welche Einnahmemodelle Sie haben. Wir fassen all diese Informationen im Kontext dessen zusammen, was wir für Sie entwickeln sollen.


Planung, Sitemaps und Benutzerabläufe


Wir glauben fest an die Benutzerfreundlichkeit. Im Kern muss die Struktur eines Produkts - sei es eine Website, eine mobile Anwendung oder etwas ganz anderes - es uns ermöglichen, zu verstehen, wo wir uns als Benutzer befinden und wo sich die gewünschten Informationen in Bezug auf unsere Position befinden. Produkte, die Organisation, Struktur und Logik berücksichtigen, schneiden durchweg besser ab als die Konkurrenz und bieten den Nutzern greifbare Vorteile.

Wenn wir ein bestehendes Produkt modernisieren, erstellen wir eine Site Map oder einen User Flow, der die aktuelle Architektur zeigt. Anhand dieser Artefakte entwickeln wir dann eine überarbeitete Version, die eine vorgeschlagene Struktur mit den zu entwickelnden Merkmalen und Funktionalitäten enthält.


Markenidentität und Positionierung


Es gibt eine Million Artikel darüber, was eine Marke ist. Wir denken, es ist ein Bauchgefühl. Es ist das Aussehen, das Gefühl, der Stil, der Ton, die Mission und so vieles mehr - alles gebündelt in etwas, das man nicht genau benennen kann, aber man weiß es, wenn man es fühlt. Wir glauben, dass die wichtigsten Faktoren für den Erfolg einer Marke die Selbstdefinition, Transparenz, Authentizität und Verantwortlichkeit sind. Unsere Aufgabe ist es, diese Faktoren in das zu integrieren, die wir für Sie entwickeln. In taktischer Hinsicht bedeutet das, dass wir vorhandene oder neue Markenmaterialien wie Logos, Farbpaletten, Schriftarten und Stile verwenden.


Inhalt und Textgestaltung


Für uns dreht sich alles um die Erstellung zielgerichteter Designs. Wenn der Inhalt ein integraler Bestandteil des Designprozesses ist, schlägt jede Seite erfolgreich eine Brücke von einer Seite zur nächsten und nimmt den Betrachter buchstäblich mit auf eine Reise durch Ihr Unternehmen. Es ist prägnant, fließend und kohärent, nicht zusammengestückelt und erzwungen, um einen flüchtigen Bedarf zu decken.

Zu diesem Zweck erstellen wir in Zusammenarbeit mit Ihnen ein Arbeitsdokument, in dem alle vorhandenen Texte der Website zusammengefasst sind. Wenn Sie von Grund auf neu beginnen, entwickeln wir eine inhaltliche Gliederung, die Ihnen bei der Formulierung Ihrer Texte hilft. Wir unterstützen Sie bei der Feinabstimmung, der Überprüfung und der Unterbreitung von Vorschlägen zur Verbesserung der Botschaften und des Informationswerts.

Ergänzende Inhalte

Im Laufe der Jahre sammeln die meisten Unternehmen eine Vielzahl von Infografiken, Newslettern, Presseartikeln, Webinaren, Videos... Sie verstehen schon. Wir sammeln alles, was Sie haben, prüfen es und schlagen vor, wie wir es verwenden, anzeigen, archivieren oder anderweitig umfunktionieren können - denn schließlich kann dieses Material sowohl für Ihre zukünftigen Nutzer als auch für Suchmaschinen nützlich sein.

Blaupausen erstellen

Blaupausen oder Wireframes, wie manche sie nennen, stellen das Design von Verbindungen zwischen verschiedenen Bildschirmen innerhalb einer Website oder eines Produkts dar. Hier werden Entscheidungen getroffen, die sich auf die "Erfahrung" des Kunden bzw. Nutzers beziehen und es uns letztendlich ermöglichen, ein gewünschtes Verhaltensergebnis aus den Elementen auf dem Bildschirm zu erstellen.

Wir nehmen das Blueprinting ernst.

Als wichtiger Teil unseres Designprozesses ermöglicht uns das Blueprinting die visuelle Planung Ihrer Website. Aber was nützen hastig gezeichnete Kästchen und verschnörkelte Linien, die Text auf einer Seite darstellen? Wir gehen über Ihre Standard-Wireframes hinaus und erstellen das Äquivalent zu vollständigen Website-Designs ohne Farbe oder Bilder. Die Idee ist, das Layout, die Typografie, die Größe und die Beziehungen zu bestimmen und gleichzeitig die Ablenkungen zu begrenzen, damit Sie und Ihr Team sich in dieser Phase auf das Ziel konzentrieren können: das Design einer Erfahrung, die Ihre Kunden lieben werden. Wir betrachten unser Wireframing nicht nur als wertvolles Hilfsmittel für unsere Kunden, sondern auch als interne Roadmap für uns.


Prototypenentwicklung

Mit unserer Sitemap, der Marke, den Inhalten und der benutzerorientierten Designausrichtung können wir uns nun dem Erscheinungsbild der Website zuwenden. Anhand einer Reihe von Designmustern arbeiten wir mit unserem Kunden zusammen, um die vorherigen sechs Schritte des Prozesses zusammenzufassen. Wir treffen gemeinsam Entscheidungen über Bilder, Farbschemata, Videos, Ikonografie, Grafiken und vieles mehr und bringen das Projekt über das geschriebene Wort hinaus. Wir erstellen statische Design-Kompositionen, die visuell ein genaues Bild davon vermitteln, wie das Produkt letztendlich aussehen und sich anfühlen wird.


Code und Entwicklung

Jetzt gehen wir unter die Haube. Hier werden die Dinge erst richtig lebendig, denn wir richten eine private Staging-Umgebung für die Entwicklung ein. Mit der URL zu dieser Staging-Umgebung können Sie das Produkt in Bearbeitung sehen. Aber keine Sorge: Niemand sonst, nicht einmal eine Suchmaschine, kann es finden.

In dieser Phase richten wir das Content-Management-System, die Integrationen, den Code für alle Formulare und Anwendungen von Drittanbietern sowie alle benutzerdefinierten Funktionen ein, die für den Aufbau des Projekts erforderlich sind. Wenn Inhalte oder Daten aus anderen Quellen migriert werden müssen, übernehmen wir auch das.


Grundlegende SEO

SEO. Optimierung für Suchmaschinen. Hier geht es darum, sicherzustellen, dass Google und die anderen Suchmaschinen Ihre Website finden können. Wir optimieren unsere Projekte von Anfang an, damit sie suchmaschinenfreundlich sind. Dazu gehören die richtige Formatierung von Website-Titeln, Seiten und Meta-Tags, die Installation und Konfiguration von SEO-Plugins, die Anbindung von Google Analytics, Search Console und Webmaster Tools, um sicherzustellen, dass die Website indiziert, gecrawlt und überwacht wird, die Erstellung von XML-Sitemaps, die Optimierung von Bildern, die Formatierung von .htaccess- und robots.txt-Dateien, damit die Website für Bots transparent ist, und die Installation von Anti-Spam-Funktionen. Wir bieten sogar eine kurze SEO-Schulung an, damit Sie diese Dinge in Zukunft selbst in die Hand nehmen können.


Gerätetests und Start

Eine Aeosys-Website ist ein flexibles und langlebiges Marketing-Tool, das sich mit Ihrem Unternehmen und der sich ständig verändernden technischen Welt um uns herum weiterentwickeln kann.

Die Landschaft der Webbrowser und Geräte ändert sich regelmäßig und unser Ansatz ist es, nach vorne zu schauen, nicht zurück. Wir optimieren für alle wichtigen aktuellen Browser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Auch die Responsivität ist von entscheidender Bedeutung. Jede von uns erstellte Website muss auf allen wichtigen Geräten richtig aussehen, sich gut anfühlen und funktionieren: Desktop, Laptop, Tablet und Mobiltelefon.

Der letzte Teil dieses Prozessschrittes konzentriert sich auf die Fehlersuche und das Testen der Geräte, den Start und die Aufrechterhaltung eines 30-tägigen Qualitätssicherungsprogramms nach dem Start.


Damit schließt sich der Kreis wieder

Inzwischen wissen Sie, dass Sie nicht einfach nur eine Website oder eine App kaufen". Wir bieten Ihnen einen iterativen, kollaborativen Prozess, der Ihr Unternehmen dabei unterstützt, sich digital von seiner besten Seite zu zeigen.